top of page

Im April 2026 gibt es wieder eine Murgenthaler Gewerbeausstellung MUGA.

ok_edited.jpg

>> Download Pressefoto

 

Das Foto vom OK darf kostenlos verwendet werden mit folgendem Bildrechte-Hinweis: Foto © Jasmin Urben

 

Das Organisationskomitee ist seit einigen Wochen an der Arbeit. Es besteht aus

Hinten v.l.n.r.: Roman Jäggi (Werbung, Medienarbeit, Internet), Pascal Blum (OK-Vizepräsident und Ausstellungsarchitekt), Sonja Urben (Finanzen), Jonny Plüss (Sponsoring), Hansruedi Jäggi (Bau, Verkehr, Reklamewände). Vorne v.l.n.r.: Roger Graf (Gemeinde-Infrastruktur), Nadja Linguanotto (Protokoll, Sekretariat), Urania Balatoni (Tombola), Peter Urben (OK-Präsident).

Die letzten Ausgaben der Murgenthaler Gewerbeausstellung MUGA waren sehr erfolgreich für Ausstellende, wie auch den Handwerker- und Gewerbeverein Murgenthal und Umgebung. Vom 17. bis 19. April 2026 wird wieder eine MUGA stattfinden. Das OK ist schon an der Arbeit. Und sie wird gut, die MUGA’26, soviel steht fest.

 

2022 besuchten über 10‘000 Besucherinnen und Besucher die MUGA. Damit ist sie eine der attraktivsten Gewerbeausstellungen der Region. Das ist auch kein Wunder, mutiert die MUGA doch jeweils zu einem regelrechten Volksfest. Das wird auch im April 2026 wieder so sein, findet die gesamte Ausstellung doch in und um die Mehrzweckhalle sowie um das Schulhaus in Murgenthal statt. Die MUGA wird also nicht mehr so weitläufig und auseinandergezogen sein, sondern komprimierter im Dorfzentrum von Murgenthal stattfinden. Das ermöglicht den Organisatoren und Ausstellenden völlig neue Möglichkeiten und sorgt für noch mehr Feststimmung.

 

Im Handwerker- und Gewerbeverein Murgenthal und Umgebung (HGV) haben sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus Murgenthal, Riken, Glashütten, Balzenwil und Fulenbach zusammengeschlossen. Rund alle vier Jahre führt der HGV eine Gewerbeausstellung durch. An den letzten drei Ausstellungen in den Jahren 2015, 2019 und 2022 haben jeweils doppelt so viele Leute die MUGA besucht, wie die erwähnten Gemeinden überhaupt Einwohnende haben. Das ist beeindruckend.

 

Gerade in einer Zeit, in der die Globalisierung und weltweiten Lieferketten an ihre Grenzen stossen, fokussieren viele Menschen wieder auf das regionale und lokale Gewerbe. Denn darauf ist Verlass. Da weiss man, was man hat. Für die Handwerker und Unternehmen der Region Murgenthal und Umgebung ist es also der perfekte Zeitpunkt, um Präsenz zu markieren und beim heimischen Publikum Flagge zu zeigen.

Das Ausstellungsgelände in der Murgenthaler Mehrzweckhalle und in Festzelten darum herum ermöglicht generell neue Unterhaltungs- und Verpflegungskonzepte bis hin zu einigen Attraktionen für Kinder. 

 

Team der "Linde" Fulenbach führt das Ausstellungs-Restaurant

Das OK legt bei der MUGA 2026 neben einem interessanten Aussteller-Mix auch grossen Wert auf die Möglichkeit, sich gut und günstig verpflegen zu können. So wird das Ausstellungs-Restaurant betrieben vom weitherum bekannten Team des Restaurants Linde aus Fulenbach. Die MUGA 26 soll ein Fest für die ganze Familie werden. Auch fehlt die beliebte MUGA-Tombola mit den super Preisen natürlich nicht.

 

Auf der Website muga26.ch wird ab sofort laufend über die Vorbereitungen informiert. Welche Ausstellenden dabei sind, welche Shows und Attraktionen sowie kulinarischen Höhepunkte geboten werden, erfährt man in den kommenden Monaten laufend über die Website der MUGA www.muga26.ch.

 

Aussteller-Anmeldung

Die Mitglieder des Handwerker- und Gewerbevereins Murgenthal und Umgebung erhalten in diesen Tagen die Unterlagen für die Standreservation. Weitere Unternehmerinnen und Unternehmer, die vom 17. – 19. April 2026 gerne mit einem Stand an der MUGA dabei sein möchten, finden auf der Website muga26.ch das Aussteller-Reglement und einen Anmeldetalon sowie weitere Informationen. Um an der Murgenthaler Gewerbeausstellung mitmachen zu können, muss man nicht zwingend Mitglied des Gewerbevereins sein. Vergangene Ausstellungen haben eines gezeigt: Unternehmer, die an der MUGA präsent sind, profitieren nachhaltig von diesem Auftritt und der Kundennähe.  

 

Weitere Auskünfte:
OK MUGA 2026

Peter Urben, OK-Präsident

Telefon 079 225 21 36
E-Mail: peter.urben@murgenthal.ch

Logo MUGA 26

Medienmitteilung

31. August 2025

bottom of page